openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Spende der Abschlussklassen

10.07.201409:27 UhrGesundheit & Medizin
Bild: Spende der Abschlussklassen
Spendenübergabe in der Kinderkrebsklinik
Spendenübergabe in der Kinderkrebsklinik

(openPR) Bei der Vorbereitung ihrer Abschlussfeier haben die Schülerinnen und Schüler der vier 10. Klassen der Realschule Golzheim den Wunsch geäußert, den Kindern in der Kinderkrebsklinik des Universitätsklinikums Düsseldorf eine Spende zukommen zu lassen.

Im Rahmen der Abschlussfeierlichkeiten haben sie daher eine Spendensammlung unter Schülern, Eltern und Lehrern durchgeführt. „Und es kam immer mehr zusammen“, erzählte Gabriele Rösler, Lehrerin an der Realschule. „Am Ende haben wir tatsächlich die stolze Summe von 1.053,53 € erreicht“. „Wir können stolz auf unsere Schüler sein“ ergänzt Jürgen Maaßen (Konrektor) , der zusammen mit Gabriele Rösler in die Kinderkrebsklinik gekommen war, um die Spende im Namen der Schülerinnen und Schüler sowie aller Beteiligten an Frank Fleßer von der Elterninitiative Kinderkrebsklinik e.V. zu übergeben.

Ein herzliches Dankeschön an alle Beteiligten für den großartigen Einsatz sowie für die tolle Spende. Den Schülerinnen und Schülern der Abschlussklassen wünschen wir einen guten Start ins Berufsleben. Ihr könnt stolz auf Euch sein!

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 805056
 1877

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Spende der Abschlussklassen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Elterninitiative Kinderkrebsklinik e.V.

Bild: Familienausflug ins PhantasialandBild: Familienausflug ins Phantasialand
Familienausflug ins Phantasialand
Gemeinsam mit vielen Familien besuchten wir das Phantasialand. Im Bus herrschte bereits große Vorfreude. Angekommen im Park machten wir ein Gruppenfoto und dann ging es zuerst auf das Pferdekarussell. Nach einigen gemächlichen Runden auf den Holzpferden konnten wir uns dann den rasanteren Fahrgeschäften zuwenden: Zum Beispiel die neue High-Speed-Achterbahn TARON, bei der man zwischenzeitlich das Gefühl hat, man wird aus den Waggons gehoben. Im Anschluss dann auf die Black Mamba mir ihren Loopings und wer danach immer noch nicht genug hatte, …
Bild: Kinderkochclub "Naseweiss, die Spaßküche"Bild: Kinderkochclub "Naseweiss, die Spaßküche"
Kinderkochclub "Naseweiss, die Spaßküche"
Heute war bei uns besonders viel los, denn wir bekamen auch noch Besuch von Kindern der KA04- Ambulanz und von Lilly, die extra von zu Hause gekommen war um mit uns zu kochen. Auf unserem Menüplan stand eine besondere italienische Gemüsesuppe, die gut zu dem schönen Frühlingstag passte. Dazu gab es einen vitaminreichen Smoothie. Zuerst haben wir Staudensellerie, Tomaten, Möhren, Kohlrabi und Petersilie gewaschen. Danach konnten die Kinder entscheiden, in welche Form alles geschnitten werden sollte. Sie entschieden sich für kleine Würfelchen.…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Prämiertes Schulprojekt ausgeweitetBild: Prämiertes Schulprojekt ausgeweitet
Prämiertes Schulprojekt ausgeweitet
… die Jugendlichen unter sich und könnten sich auf Augenhöhe über ihre Erlebnisse austauschen. Ein wichtiges Element, denn bisher hat kaum ein Schüler aus den Abschlussklassen eine Zusage für einen Ausbildungsplatz. Jan W. Wagner, Vorstandsvorsitzender der CreditPlus Bank, erinnert sich an den Projektstart im Frühjahr 2007: „Die Anregung, sich sozial zu …
Neue Aktion bei druckterminal.de: Abiturzeitung mit Werbeanzeigen drucken und bares Geld sparen
Neue Aktion bei druckterminal.de: Abiturzeitung mit Werbeanzeigen drucken und bares Geld sparen
Die Finanzierung des Drucks einer Abiturzeitung bereitet so manchen Abschlussklassen Schwierigkeiten. Denn schließlich muss neben der Abizeitung auch noch die Abschlussfeier finanziert werden. Damit die Abschlussfeier zu einem perfekten, unvergesslichen Abend wird, sparen die Abiturienten häufig lieber bei der Abiturzeitung. Oftmals hat dies jedoch deutliche …
Bild: Dr. Frank Brodehl (AfD): "Auch Schleswig-Holstein muss seine Abschlussklassen jetzt unterstützen"Bild: Dr. Frank Brodehl (AfD): "Auch Schleswig-Holstein muss seine Abschlussklassen jetzt unterstützen"
Dr. Frank Brodehl (AfD): "Auch Schleswig-Holstein muss seine Abschlussklassen jetzt unterstützen"
Frank Brodehl anlässlich der besonderen Unterstützung von Schülern der Abschlussklassen durch Hamburger Schulen: „Hamburg unterstützt seine Abschlussklassen vorbildlich – Schleswig-Holstein sollte diesem Beispiel folgen“ Kiel, 7. April 2020 Hamburger Schulen stellen den Schülern ihrer Abschlussklassen, die sich zuhause nicht oder nur schlecht auf …
Bild: Akzente Sonderreisen zum JubiläumBild: Akzente Sonderreisen zum Jubiläum
Akzente Sonderreisen zum Jubiläum
… ein Paketreiseveranstalter für Kirchen, Vereine und Schulen. Zu den Kunden von Akzente zählen kirchliche Jugendwerke, Ferienwerke und Jugendverbände, aber auch Schulen und Abschlussklassen. Im Jahre 2004 hat die Akzente-Reisen GmbH die Kanucamps Levermann in der Tarnschlucht (Südfrankreich) übernommen. Hier finden sich Zeltlagerplätze und komplett aufgebaute …
Bild: Abschlussfeier 2012 am Willy-Brandt-BerufskollegBild: Abschlussfeier 2012 am Willy-Brandt-Berufskolleg
Abschlussfeier 2012 am Willy-Brandt-Berufskolleg
… Fachhochschulreife inklusive abgeschlossener Ausbildung zum Assistenten der Betriebsinformatik bzw. Konstruktionstechnik entgegen. Das Rahmenprogramm wurde durch die Folkloregruppe des BAL-DER Vereins aus Duisburg abgerundet. Die Abschlussklassen freuen sich auf neue Herausforderungen und werden die Zeit an ‚ihrem WBBK‘ stets in guter Erinnerung behalten.
Bild: Dr. Frank Brodehl (AfD): "Die Öffnung der Schulen für Abschlussklassen darf nur ein Anfang sein"Bild: Dr. Frank Brodehl (AfD): "Die Öffnung der Schulen für Abschlussklassen darf nur ein Anfang sein"
Dr. Frank Brodehl (AfD): "Die Öffnung der Schulen für Abschlussklassen darf nur ein Anfang sein"
Frank Brodehl zu den Plänen von Bildungsministerin Prien (CDU) für die Durchführung der Abschlussprüfungen an den Schulen in Schleswig-Holstein: „Die Öffnung der Schulen für Abschlussklassen ist ein Schritt in die richtige Richtung – weitere müssen folgen“ Kiel, 9. April 2020 Bildungsministerin Prien hat gestern die Rahmenbedingungen vorgestellt, …
Bild: Abschlussfeier 2013 am Willy-Brandt-BerufskollegBild: Abschlussfeier 2013 am Willy-Brandt-Berufskolleg
Abschlussfeier 2013 am Willy-Brandt-Berufskolleg
… Schülerinnen nahmen ihre Zeugnisse vom Hauptschulabschluss über die Fachoberschulreife bis hin zur Fachhochschulreife inklusive abgeschlossener Ausbildung zum Assistenten der Betriebsinformatik bzw. Konstruktionstechnik entgegen. Die Abschlussklassen freuen sich auf neue Herausforderungen und werden die Zeit an ‚ihrem WBBK‘ stets in guter Erinnerung behalten.
Bild: Dr. Frank Brodehl (AfD): „Der Wiedereinstieg in den Schulbetrieb sollte auch für Viertklässler gelten“Bild: Dr. Frank Brodehl (AfD): „Der Wiedereinstieg in den Schulbetrieb sollte auch für Viertklässler gelten“
Dr. Frank Brodehl (AfD): „Der Wiedereinstieg in den Schulbetrieb sollte auch für Viertklässler gelten“
„Der Wiedereinstieg in den Schulbetrieb sollte nicht nur für Abschlussklassen, sondern auch für Viertklässler gelten“ Bildungsministerin Karin Prien (CDU) hat heute in einer einstündigen Telefonkonferenz dem Bildungsausschuss dazu berichtet, wie sie die Beschlüsse der Bund-Länder-Konferenz zur Lockerung der Corona-Regelungen im Bereich Schule umsetzen …
Bild: Dr. Frank Brodehl (AfD): „Bildungsministerin Prien muss jetzt sagen, wie es nach den Osterferien weitergeht"Bild: Dr. Frank Brodehl (AfD): „Bildungsministerin Prien muss jetzt sagen, wie es nach den Osterferien weitergeht"
Dr. Frank Brodehl (AfD): „Bildungsministerin Prien muss jetzt sagen, wie es nach den Osterferien weitergeht"
Frank Brodehl anlässlich der diese Woche in Schleswig-Holstein endenden Osterferien: „Bildungsministerin Prien muss sagen, wie es nach den Osterferien weitergeht – nicht nur für die Abschlussklassen“ Kiel, 14. April 2020 Die Osterferien in Schleswig-Holstein enden an diesem Freitag. Wie es danach an den Schulen weitergeht, hat Bildungsministerin …
Bild: Mund-zu-Mund-Propaganda im Social Network - der große ABI-Contest 2011Bild: Mund-zu-Mund-Propaganda im Social Network - der große ABI-Contest 2011
Mund-zu-Mund-Propaganda im Social Network - der große ABI-Contest 2011
… es möglich einen Online-Verleihung mittels dieser Medien auf die Beine zustellen? Und welches Thema würde sich besser anbieten als die ABI-Zeitungen der diesjährigen Abschlussklassen. Warum die ABI-Zeitung? Ganz einfach. Neben der passenden Zielgruppe der Jugendlichen möchten wir - trotz anstehenden Prüfungsstress - ihre innovativen Ideen fördern und …
Sie lesen gerade: Spende der Abschlussklassen